Source du Planey

Source du Planey

Source du Planey

Source du Planey

Der Planey ist ein französischer Fluss, der der in der Region Bourgogne-Franche-Comté im Département Haute-Saône verläuft. Der etwa 32 m tiefe, blaue Quelltopf liegt in einem Waldgebiet östlich von Anjeux. Der Planey ist rund 6.7 km lang und mündet im Gemeindegebiet von Varigney als rechter Nebenfluss in die Sémouse.

Rund um die Quelle stehen Bäume, deren Äste sich im glasklaren Wasser spiegeln. Dies erzeugt eine  mystische Atmosphäre. Viele Taucher besuchen das verzweigte Höhlensystem der Quelle.

Vesoul

Vesoul

Vesoul

Die Stadt mit 15’058 Einwohnern (Stand 1. Januar 2015) liegt an der alten Bahnstrecke, die von Paris über Troyes nach Mülhausen und weiter nach Basel führt. Auch die Route nationale N19 von Paris nach Basel führt über Vesoul.

Westlich der Stadt liegt, auf dem Gebiet der Gemeinde Vaivre-et-Montoille, der See „Lac de Vesoul-Vaivre“.

Ein Tag in Vesoul

Auf der Homepage von Kulturerbe Bourgogne-Franche-Comté wird beschrieben, wie ein Tag in Vesoul aussehen könnte: 

Für den Morgen würde sich zum Beispiel ein Spaziergang um den See von Vesoul-Vaivre anbieten. Und vor dem Mittagessen reicht die Zeit noch, um sich die Stadt von oben anzuschauen. Die Statue der Jungfrau beschützt die Bewohner der Stadt von ihrem erhöhen Punkt Belvedere Notre-Dame-de-la-Motte.

Viele Restaurants in der Stadt laden zum Mittagessen ein. Warum nicht einmal die berühmte Pochouse probieren? Bei diesem Gericht stehen Süsswasserfische im Mittelpunkt. 

Frisch gestärkt ist man bereit für den Verdauungsspaziergang quer durch das Stadtzentrum von Vesoul. Und bevor es dann wieder zurück zur Sequoia-Ranch geht, bildet man sich noch etwas kulturell weiter im Museum Georges Garret.

Starttafel

Wanderweg Saint-Rémy

Wanderweg Aux Source de Saint-Rémy

Der offizielle Start des Wanderweges ist bei der Kirche mitten im Dorf Saint-Rémy. Da es sich um eine Rundwanderung handelt, kann man praktischer Weise gleich bei uns vor dem Tor „quereinsteigen“. 

Der Wanderweg ist gut ausgeschildert und informiert auf sogenannten Bildungspannels über die Spezialitäten rund um Saint-Rémy. Leider sind die Text nur auf französisch. 

Und es gibt noch einen kleinen Haken: den Weg zum „future tour de la Canopée“ kann man sich sparen. Ausser einer Waldlichtung gibt es da nichts zu sehen. Das „Future“ (zukünftig) ist leider zeitlich noch nicht definiert. 

Die Rundwanderung führt hauptsächlich durch die Wälder auf gut befestigten Wegen. Nur an einer Stelle wird’s sumpfig: gutes Schuhwerk wird deshalb empfohlen.